Wisst Ihr noch? Damals, als Twitter neu war? Als man noch Sternchen hatte und Retweets mit „RT:“ begannen? Das waren schöne Zeiten… Man verabredete sich zu Telefonzellen Sit-Ins, hatte Spass zusammen und es war ein harmonisches und spassiges Austauschen. Es ging um Technologie, Fotografie, Gott und die Welt. Manchmal war es politisch, manchmal überhaupt nicht. […]
Review zu Villagers
Villagers ist eines der Spiele, in denen man Stunden verbringen kann ohne dass es langweilig wird. Was die Spieleschmiede Bumblebee-Games unter der Leitung von Tassilo Rau hier hingezaubert hat, gehört meiner Meinung nach zu den besten Indie-Games die in der letzten Zeit erschienen sind. In der Kampagne geht es erstmal darum, sich und seine Leute […]
Die WHO und die E-Zigaretten
Also… Erstens sind es keine E-Zigaretten, sondern Dampfgeräte. Dies mal so vorweggenommen.
Die Geschichte von Curunir
Ein (mittlerweile) uralter Text, der entstanden ist nach einer Rollenspielrunde. Leider ging die Geschichte nie weiter.
Das unbekannte Objekt
Eine etwas ältere Kurzgeschichte, welche die drei Wörter Neutronensturm, Urlaubsziel und Parkuhr beinhalten musste.
Ideensammlung #1
Ihr kennt das, man hat eine Idee, kann sie aber nicht verwirklichen, aus welchen Gründen auch immer. Einige meiner Ideen, halte ich in dieser Reihe fest. Erstens um sie nicht zu vergessen und zweitens, damit sie bereits schriftlich festgehalten sind, und ich im Notfall sagen kann, dass es MEINE Ideen sind. 1. be.lauschbar.ch bzw unbe.lauschbar.ch […]
Rettung der Menschheit?
Dass die Weltbevölkerung immer grösser wird und die Sterberate immer mehr sinkt, ist nicht von der Hand zu weisen. Einen interessanten, wenn auch fiktionalen Lösungsansatz liefert Dan Brown in seinem neuen Roman „Inferno“.
Qualitätsjournalismus ist anders liebe 20 Minuten!
Hin und wieder kommt es vor, dass Gratiszeitungen wie die 20 Minuten Berichte veröffentlichen, die schlecht oder gar nicht (wie im aktuellen Fall) recherchiert wurden.
Religionsfreiheit vs. Unversehrtheit
Die Debatte über Beschneidungen betrifft zwei Grundrechte. Zum Einen die Religionsfreiheit, zum Anderen das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Warum es meiner Meinung nach nichts zu diskutieren gibt, versuche ich hier mal zu erläutern. Momentan ist in allen Medienkanälen immer wieder etwas zu lesen über ein mögliches Verbot von Beschneidungen, wobei sich die Befürworter, wie auch […]
Die Sache mit den Premium SMS…
Fast jeder kennt sie. Entweder aus den Medien oder weil er selber von Ihnen betroffen ist/war. Die Premium SMS.